Hebamme Lara Auchter in Heidelberg
Hebamme Lara Auchter
Im Jahr 2017 habe ich meine Ausbildung zur Hebamme an der Uniklinik Heidelberg abgeschlossen. In den folgenden Jahren konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln – in der anthroposophischen Geburtshilfe, im Geburtshaus, bei Hausgeburten und in meiner freiberuflichen Arbeit.
Neben meiner Ausbildung zur Hebamme bin ausgebildet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Fachkraft für Kindertageseinrichtungen.
Heute lebe ich wieder in Heidelberg und arbeite als selbständige Hebamme in der Hebammenpraxis BellaDonna. Ich freue mich sehr darauf, Familien in dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft, im Wochenbett und danach zu begleiten.
Besonders am Herzen liegen mir die Themen Stillen, Tragen, Beikost und Stoffwindeln, die ich mit viel Freude und Geduld mit den Familien vertiefe.
Es ist für mich ein großes Geschenk, Schwangere und ihre Familien mit Ruhe, Zeit und fachlicher Kompetenz durch diese intensive Lebensphase zu begleiten und ihnen rund um die Geburt Sicherheit und Stärke zu geben.

Meine Hebammen-Leistungen in Heidelberg
Als Hebamme begleite ich dich mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft und die ersten Wochen mit deinem Baby. Ich nehme mir Zeit für deine Fragen und Bedürfnisse – bei Hausbesuchen in Wieblingen, Bahnstadt, Pfaffengrund und Bergheim oder in der Hebammenpraxis BellaDonna.
Mein Leistungsangebot im Überblick
- Schwangerschaftsvorsorge und Beratung
- Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
- Erstellung eines Geburtsplans
- Wochenbettbetreuung mit Hausbesuchen
- Stillberatung und Stillhilfe
- Stoffwindelberatung
- Trageberatung
- Beikostberatung
Vorsorge & Beratung
Die Schwangerschaftsvorsorge führe ich bei dir auf Wunsch und Nachfrage regelmäßig oder im Wechsel mit deinem betreuenden Frauenarzt durch. Ich arbeite sorgfältig nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien. Dazu gehören das Messen von Blutdruck, Blutzucker und Gewicht, Urinuntersuchungen, das Abtasten deines Bauches, die Kontrolle der Herztöne deines Babys und die Überprüfung der Lage deines Kindes.
In diesem Rahmen bespreche ich mit dir die von mir durchgeführten Laboruntersuchungen und Befunde. Ich berate dich zu allen Themen rund um Ernährung, körperliche Beschwerden und bereite dich auf die Geburt vor. Um den Schwangerschaftsverlauf gut beobachten zu können, treffe ich dich gerne im Vier-Wochen-Rhythmus.
Wochenbettbetreuung
Nach der Geburt deines Kindes – in einem Geburtsort deiner Wahl – beginnt das Wochenbett. Du gehst entweder ambulant oder ein paar Tage später mit deinem Neuankömmling nach Hause. Dann komme ich zu dir – egal ob du in Wieblingen, Bahnstadt, Pfaffengrund oder Bergheim wohnst.
Die Hebammenbetreuung ist erst täglich und dann in immer größer werdenden Abständen. Die Besuche finden in den ersten acht Wochen nach der Geburt statt, bei Bedarf auch länger. Ich achte auf deine Rückbildung und Wundheilung, unterstütze dich beim Stillen, beobachte die Entwicklung deines Babys, helfe bei der Nabelpflege und gebe dir Sicherheit im Umgang mit deinem Neugeborenen.
Stillberatung & Hilfe bei Stillproblemen
In der gesamten Stillzeit besteht weiterhin Anspruch auf Hebammenhilfe. Stillen ist natürlich – aber nicht immer einfach. Bei Stillschwierigkeiten wie wunden Brustwarzen, Milchstau, zu viel oder zu wenig Milch stehe ich dir beratend und kompetent zur Seite.
Ich zeige dir verschiedene Stillpositionen, berate dich zum richtigen Anlegen und unterstütze dich dabei, dass das Stillen für dich und dein Baby entspannt wird. Auch wenn du abstillen möchtest oder Fragen zur Beikost hast, bin ich für dich da.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Übelkeit, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Sodbrennen – viele Beschwerden in der Schwangerschaft lassen sich mit natürlichen Mitteln lindern. Ich kenne bewährte Hausmittel, zeige dir hilfreiche Übungen und berate dich zu alternativen Heilmethoden wie Akupressur oder Homöopathie. Gemeinsam finden wir Wege, damit du dich in deiner Schwangerschaft wohlfühlst.
Meine Betreuungsgebiete – Hausbesuche in Heidelberg
Ich betreue werdende und frischgebackene Familien in folgenden Heidelberger Stadtteilen:
📍 Wieblingen
Wieblingen ist mein Heimatstadtteil und ich kenne die Gegend sehr gut. Ob Mitten in Wieblingen and der Kirche, in der Nähe des Neckars oder in den ruhigen Wohngebieten – ich bin schnell bei Ihnen und biete Ihnen persönliche Betreuung in vertrauter Umgebung.
📍 Bahnstadt
Die Bahnstadt ist Heidelbergs jüngster und modernster Stadtteil mit vielen jungen Familien. Die kurzen Wege und und mein Fahrrad machen es mir möglich, Sie hier zeitnah und regelmäßig zu betreuen. Ich freue mich auf die Familien in diesem lebendigen Viertel!
📍 Pfaffengrund
Der Pfaffengrund liegt direkt neben Wieblingen und ist optimal erreichbar. Dieser gewachsene Stadtteil mit seinem familiären Charakter ist mir bestens vertraut. Ich komme gerne zu Ihnen nach Hause und begleite Sie in dieser besonderen Zeit.
📍 Bergheim
Bergheim verbindet städtisches Leben mit ruhigen Wohnvierteln – ideal für Familien. Durch die zentrale Lage ist Bergheim von Wieblingen aus gut zu erreichen. Ich biete Ihnen hier dieselbe liebevolle und fachkundige Betreuung wie in allen anderen Stadtteilen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Hebammenbetreuung in Heidelberg. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Wann sollte ich eine Hebamme kontaktieren?
Am besten so früh wie möglich – idealerweise bereits im ersten Schwangerschaftsdrittel. Viele Hebammen in Heidelberg sind schnell ausgebucht, besonders für die Wochenbettbetreuung. Je früher du dich meldest, desto besser kann ich dich von Anfang an begleiten. Aber auch später ist es nie zu spät – ruf mich einfach an oder schreib mir eine E-Mail!
Was zahlt die Krankenkasse bei Hebammenleistungen?
Die Kosten für Hebammenleistungen werden vollständig von deiner gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Dazu gehören Schwangerschaftsvorsorge, Hilfe bei Beschwerden, Wochenbettbetreuung (in den ersten 12 Wochen nach der Geburt, bei Bedarf auch länger) und Stillberatung während der gesamten Stillzeit. Du brauchst keine Überweisung vom Arzt – du kannst mich direkt kontaktieren.
Bieten Sie Hausbesuche an?
Ja, absolut! Hausbesuche sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit, besonders im Wochenbett. Nach der Geburt komme ich zu dir nach Hause – egal ob du in Wieblingen, Bahnstadt, Pfaffengrund oder Bergheim wohnst. So kannst du dich in deiner vertrauten Umgebung erholen und ich kann dich dort unterstützen, wo du dich am wohlsten fühlst.
Kann ich die Hebamme statt dem Frauenarzt zur Vorsorge gehen?
Ja, du kannst die Schwangerschaftsvorsorge komplett bei mir durchführen lassen oder im Wechsel mit deinem Frauenarzt. Ich führe alle Vorsorgeuntersuchungen durch, die auch dein Frauenarzt macht – nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien. Nur die drei vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen (um die 10., 20. und 30. Schwangerschaftswoche) sollten beim Frauenarzt stattfinden. Viele Frauen nutzen beide Angebote und profitieren von der Kombination.
Wie oft kommt die Hebamme im Wochenbett?
In den ersten zehn Tagen nach der Geburt besuche ich dich täglich. Danach finden die Besuche in immer größer werdenden Abständen statt – je nachdem, wie es dir und deinem Baby geht. Die reguläre Wochenbettbetreuung geht bis zur achten Woche nach der Geburt. Bei Bedarf, zum Beispiel bei Stillproblemen, kann die Betreuung auch darüber hinaus weitergehen – bis zum Ende des ersten Lebensjahres deines Babys.
Brauche ich eine Überweisung vom Frauenarzt?
Nein! Du brauchst keine Überweisung oder Genehmigung von deinem Frauenarzt. Jede schwangere Frau und jede Mutter hat das Recht auf Hebammenhilfe – das ist gesetzlich verankert. Du kannst mich direkt kontaktieren und die Kosten werden von deiner Krankenkasse übernommen.
Was ist der Unterschied zwischen Hebamme und Frauenarzt?
Hebammen und Frauenärzte ergänzen sich perfekt. Während Frauenärzte auf die medizinische Diagnostik spezialisiert sind (z.B. Ultraschall), begleite ich dich als Hebamme ganzheitlich durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ich nehme mir viel Zeit für dich, beantworte deine Fragen, helfe bei Beschwerden und bin auch nach der Geburt eng an deiner Seite. Bei Auffälligkeiten oder Risiken arbeiten Hebammen und Ärzte Hand in Hand.
Welche Leistungen bieten Sie zusätzlich an?
Neben der klassischen Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettbetreuung und Stillberatung biete ich auch spezialisierte Beratungen an: Stoffwindelberatung für umweltbewusste Eltern, Trageberatung für das richtige Tragen deines Babys und Beikostberatung für den Start mit der Beikost. Außerdem helfe ich dir bei der Erstellung eines Geburtsplans und berate dich bei allen Schwangerschaftsbeschwerden mit natürlichen Methoden.
In welchen Stadtteilen von Heidelberg sind Sie tätig?
Ich betreue Familien in Wieblingen (hier befinde ich mich in der Hebammenpraxis BellaDonna), Bahnstadt, Pfaffengrund und Bergheim. Alle vier Stadtteile sind von Wieblingen aus gut erreichbar, sodass ich dich zeitnah und regelmäßig besuchen kann – gerade im Wochenbett, wenn tägliche Besuche wichtig sind.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Am einfachsten kontaktierst du mich per Telefon oder E-Mail. Du kannst mir auch über das Kontaktformular auf dieser Seite schreiben. Ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück und wir vereinbaren einen ersten Kennenlerntermin. Hab keine Scheu – ich freue mich auf deine Nachricht!

