Dein Baby hat ein natürliches Saugbedürfnis von Anfang an. Auch in deinem Bauch hat es schon fleißig geübt. Saugen ist Balsam für die Seele! Dein Baby kann sich so von der Umwelt abschirmen, um ganz bei sich zu sein.

Brauche ich einen Schnuller, um mein Baby zu beruhigen?

Wenn dein Kind dauernd saugen möchte, auch nach der Mahlzeit oder du gerade an die Türe musst zum Postboten, ist der „Retter in der Not“ eine große Hilfe für euch beide. Schnuller sollte aber keine Dauerlösung bei euch werden!

Wichtig für dich: Es gibt Möglichkeiten zur Beruhigung ohne Schnuller. Du hast dein Baby gerne ganz nah bei dir? Dann schnapp dir dein Tragetuch und genieße den Moment zu zweit. Puck dein Baby ganz eng und gib ihm so das Gefühl, in deinem Bauch zu sein. Vielleicht liebt dein Baby eine Fahrt im Kinderwagen und du kannst einmal tief durchatmen. Dein Baby wird dir zeigen, was ihm gut tut, ihr seid ein tolles Team.

Mach dir keine Sorgen wegen Kieferfehlbildungen oder fehlender Sprachentwicklung, solange dein Kind nicht ständig am Nuckeln ist.

Schnuller sind auf keinen Fall die Lösung für alles, dein Baby sollte immer die Möglichkeit haben, dir mitzuteilen, was es jetzt gerade wirklich braucht.

Wichtig ist für dich, wenn du dein Baby stillen möchtest, dass du mit dem ersten Schnuller wartest, bis Ihr beide euch ganz sicher seid und euren eigenen Rhythmus für die Stillmahlzeit gefunden habt. Mit etwa 6 Wochen kannst du deinem Baby einen Sauger anbieten. Somit ist dein Kind nicht verwirrt, und du merkst, ob dein Baby jetzt wirklich hungrig ist oder einfach nur saugen möchte.

Dein Baby entscheidet selbst, ob es einen Schnuller braucht oder nicht. Am besten eignet sich ein Schnuller in kirschform aus naturkautschuk. Probiert es einfach aus!

Deine Hebamme Lara

Teilen: