
Geburtstermin
Eine frage die ich oft von den Paaren gestellt bekomme:. Was bedeutet denn der errechnete Geburtstermin meines Babys?
Eigentlich müsste es heißen „den Termin um die Geburt“ + 2 Wochen danach und -3 Wochen davor. (37+0 SSW-42+0 SSW)
Tatsächlich kommen nur 4% aller Babys an ihrem errechneten Termin zur Welt.
Ihr Baby bestimmt seinen Geburtstag ganz von selbst!
Was beeinflusst denn jetzt den Termin meines Babys:
- Die Zyklus-länge, die meisten Frauen haben keinen 28 Tage Zyklus
2. Der Befruchtungszeitraum, tatsächlich ist es auch möglich, dass die Eizelle vom Spermium auch erst 1-2 Tage nach dem Geschlechtsverkehr befruchtet wird.
3. Wachstum des Babys in der Gebärmutter
Viele Frauen werden unsicher, wenn die Schwangerschaft dann über den errechneten Termin hinaus geht, da sie immer in Erwartung waren das Baby muss doch da auf die Welt kommen.
Nur Geduld ihr Baby weiß schon wann der richtige Zeitpunkt ist, um geboren zu werden.
Es gibt physiologische Veränderungen gegen Ende der Schwangerschaft die deinem Baby zusätzliche Signale geben sich auf den Weg zu machen.
Die Fruchtwassermenge wird etwas weniger und der Mutterkuchen (Plazenta) kann am Ende etwas verkalken. Auch wenn such das erstmal merkwürdig anhört, hier kurz erklärt: Die Plazenta ist ein Organ auf Zeit und es ist ganz normal, dass gegen Ende der Schwangerschaft die Plazenta schon etwas altert. Dies sind zwei Faktoren die deinem Baby zeigen jetzt ist es Zeit geboren zu werden. Nach der Geburt deines Kindes wird dieses wundervolle Organ nicht mehr gebraucht.
Es ist also ganz wunderbar von der Natur geplant, dein Baby sanft auf den Weg zu schicken.
Versuch ein wenig Abstand von dem Datum zu nehmen, welches ganz groß in deinem Mutterpass steht und vielleicht auch nochmal korrigiert wurde. Wie gesagt es beschreibt den Zeitraum um die Geburt deines Babys.
Gibt es eine Methode um das Datum zu berechnen? Ja die gibt es tatsächlich.
Rechnungsmethode (Naegele) ist für einen 28d Zyklus falls du z.B. einen 30 tägigen hast musst du 2 Tage dazu nehmen.
Erster Tag der letzten Regelblutung + sieben Tage – drei Monate + ein Jahr
Beispiel:
Erster Tag der letzten Blutung: 21.07.2019
+ sieben Tage: 28.07.2019
– drei Monate: 28.04.2019
+ ein Jahr: 28.04.2020
Ganz wichtig ist für dich ist: Wenn sich dein Baby gut bewegt und du dich wohlfühlst, ist alles in Ordnung.
Ab der 42+0 SSW wird spätestens jedoch in den meisten Kliniken (in manchen Kliniken auch schon etwas früher) dann die Geburt eingeleitet. Vorausgesetzt es geht euch beiden gut, aber dein Baby immer noch nicht das Licht der Welt erblicken möchte.
Wenn du über diesen Termin gehst steht in den Richtlinien am Termin 40+0 und 41+0 Ultraschall und Fruchtwassermenge bestimmen (Die darf sich verringern, sollte aber nicht die Grenze unterschreiten). CTG-Kontrollen finden alle 2 Tage statt. die kannst du auch im Geburtshaus machen, um deine Hebamme zu sehen, oder beim Gynäkologen/ Geburtsklinik.
Deine Hebamme Lara