Dein Baby ist von der Fruchtblase den sogenannten Eihäuten in der Gebärmutter umgeben. So ist es rundum geschützt. Es kann sich frei bewegen und wird bei jeder deiner Bewegungen sanft hin und her geschaukelt. Das Fruchtwasser in dem dein Baby schwimmt ist optimal um alle Gelenke und Knochen auszubilden und zu bewegen.

Wo entsteht das sogenannte Fruchtwasser?
Deine Plazenta die dein Baby mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, damit es wachsen und gedeihen kann. Produziert ständig neues Fruchtwasser. Dein Baby wird dieses auch immer mal wieder schlucken und auspinkeln. So bleibt die Menge immer auf einem ausreichenden Niveau.

Kann mein Baby auf dem Trockenen liegen?

Nein, keine Sorge! Wenn deine Schwangerschaft so langsam dem Ende zugeht, bereiten sich auch die Eihäute darauf vor. Die Hülle wird etwas dünner und das erhöht die Wahrscheinlichkeit für einen Riss dem Blasensprung. Und es wird ständig Fruchtwasser nachproduziert.

Es ist normal das gegen Ende deiner Schwangerschaft die Fruchtwassermenge geringer wird! Es ist ein natürlicher Vorgang um die Geburt deines Babys anzuregen.

Käseschmiere: Auch Vernix caseosa genannt hat eine wichtige Aufgabe. Schutz für die sanfte Babyhaut. Es hält die Haut deines ungeborenen Baby geschmeidig wie ein Peeling.
Es schützt vor schrumpeliger Haut, so wie wir das an den Händen und Füßen nach langem Baden haben.

Je nachdem wo die Blase einen Riss bekommt st es mal mehr mal weniger Fruchtwasser das nach unten gelangt. Das Köpfchen deines Babys dichtet auch noch ein wenig das Becken ab wenn es sich auf den Weg durch’s Becken macht und lässt nicht so viel Fruchtwasser vorbei.

Fazit alles ist von der Natur bestens eingerichtet für deine gesamte Schwangerschaft und die Entwicklung deines Babys.

Was tun wenn du bemerkst es tröpfelt Fruchtwasser nach draußen. Wenn dein Baby schon bereit ist auf die Welt zu kommen um den Termin rum. Je nachdem wo du gebären möchtest informierst du entweder deine Hebamme oder packst in aller Ruhe deine Tasche, isst eventuell noch mal eine Kleinigkeit und machst dich dann auf den Weg.

Deine Hebamme Lara

Teilen: